Leiter/in Raumpflege (80 - 100%)

Zur Nachbesetzung für unsere langjährige Leiterin Raumpflege am Standort der Klinik Waldhaus in Chur suchen wir auf den 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine / einen

Leiter/in Raumpflege (80 - 100%)

Ihre Aufgaben

  • Zusammen mit der Teamleitung Raumpflege führen Sie ein Team von 45 Personen in den Bereichen Raumpflege (inkl. Heimzentrum und Wohngruppen), Wäscherei, Hotellerie auf Station (Roomservice) und Transportdienst
  • Sie sind für die Planung, Koordination und Überwachung der fachlich korrekten Ausführung in ihrem Bereich verantwortlich
  • Sie sind verantwortlich für die Lagerräumlichkeiten der Hauswirtschaft und deren Bewirtschaftung, Bestellungen sowie der wöchentlichen Ausgabe
  • Sie sind als Ausbildungsverantwortliche/r für die Lernenden Hotellerie-Hauswirtschaft zuständig
  • Sie übernehmen die Betreuung der Stationen (Kontrollaufgaben)
  • Sie übernehmen die Planung und organisatorische Führung der direkt unterstellten Mitarbeitenden inkl. MAGE, fachtechnische Instruktion, Begleitung und Schulung
  • Sie sind für die Budgeteingaben und deren Einhaltung in Ihrem Verantwortungsbereich zuständig
  • Sie sind an der Umsetzung von innovativen Prozessverbesserungen beteiligt

Ihr Anforderungsprofil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Hotelfachfrau/-mann oder Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ
  • Sie können Führungserfahrung in vergleichbaren Positionen von mind. 2 Jahren vorweisen
  • Sie besitzen einen ausgezeichneten Sinn für Sauberkeit und eine hohe Service- sowie Qualitätsorientierung
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich
  • Teamarbeit, Loyalität und Flexibilität sind Ihnen besonders wichtig
  • Sie übernehmen Verantwortung, sind belastbar und speditiv
  • Sie verfEinsätze am Wochenende sowie standortübergreifende Einsätze sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten Ihnen

  • Es erwartet Sie eine anspruchsvolle Aufgabe in einem lebhaften 7-Tage-Betrieb mit entsprechenden Kompetenzen und Verantwortungen
  • Sie können Ihre Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Hotellerie vollumfänglich einbringen und sich weiterentwickeln
  • Eine sinnstiftende Arbeit, denn die von Ihnen betreuten Mitarbeitenden leisten einen wichtigen Beitrag für die psychische Gesundheit der Bündner Bevölkerung
  • Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Sozialleistungen, Ferienguthaben von mindestens 30 Tagen und Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub
  • Unterstützung in Ihrer beruflichen Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungen

Ihre Kontaktpersonen
Haben Sie Fragen? Folgende Mitarbeitende geben Ihnen gerne Auskunft:

  • Irene Hasler, Stv. Bereichsleiterin Hotellerie, Telefon +41 58 225 26 55
  • Stephanie Paulick, Sachbearbeiterin HR Business Partner, Telefon +41 58 225 25 13

Ihre Bewerbung
Bewerben Sie hier sich online. Wir freuen uns Sie kennenzulernen.

Jetzt bewerben

ID: G47325
First activated: 30.04.2025 (20:32)
Psychiatrische Dienste Graubünden
Loëstrasse 220
7000 Chur, Schweiz